31
Aug
2008

Perth / Westaustralien

Perth hat mich gestern mit einem wunderschoenen sonnenaufgang begruesst :O)

alles ganz anders, aber trotzdem vertraut ...
... breite strassen, alles sauber, wunderschoene pflanzen, fussgaengerzonen etc ...
... alles so sauber und weitlaeufig und wohlgeordnet ist - als abwechslung - recht angenehm :O)
schoen, hier zu sein :O)

... a bissi kalt ist's halt ... in der frueh (5h) hatte es 4 grad ...
... tagsueber in der sonne ist es angenehm lauwarm (20grad), aber im schatten recht huschi ...
... die girls hier sind bereits ganz geil auf die sonne und recht spaerlich gekleidet (viel nackte haut und flipflops), dafuer mit gaensehaut und niesen/schnupfen ...
... bin mit schal und dicker fleezejacke herumgegangen und erst nachdem ich die neugekaufte legging unter der jean anhatte, war mir nicht mehr kalt !!!!

... es ist noch recht zeitig im fruehjahr ...
... die platanen haben noch keine blaetter ...

... bin heute mit den kostenlosen city-rundkurs-bussen gefahren (2 von 3) um die gegend zu erkunden ...
... alt (einstoeckige oder ebenerdige haeuser) mischt sich mit neu (skycraper) ...
... es wird viel gebaut und renoviert ... bei vielen alten haeusern bleibt nur die fassade stehen und dahinter wird ein neues haus hochgezogen ...

... in der innenstadt gibt's viele punkies und andere schrille typen ... witzige frisuren und outfit"s ...
... und bei uns in der jugendherberge fliesst das bier in stroemen ...

29
Aug
2008

Abschied von Bali

Dani ist vorgestern gut in Wien angekommen
... und ich verlasse in ein paar Stunden diese wunderschoene Insel

... freue mich schon auf DownUnder/Perth
... obwohl, angeblich hat's dort derzeit nur 4Grad in der frueh
... brrrr, da muss ich mir einen sehr warmen schlafsack zulegen :O)

habe die letzten tage viel nachgedacht, was (fuer mich) so das ganz besondere an Bali ist ...

mir ist immerwieder - als ueberwaeltigenstes - die pflanzenwelt in den sinn gekommen ...
... so ein ueppiges gruen ...
... sooooo wunderschoen in seiner vielfalt
... nicht alles ist unbekannt, sondern vertraut aus den blumenlaeden zu hause und aus dem eigenem wohnzimmer, wenn auch in kaerglichen "bonsai-format" ...
... nicht zu vergessen die wunderschoenen reis-terrassen und den "nutzwald-dschungel"

ich habe stunden damit verbracht, den voegeln beim zwitschern & singen zuzuhoeren ... und mich gefreut, wenn ich sie auch gesehen haben :O)

wettermaessig war ich ueberrascht, wie kuehl es hier ist
... im Norden war das wetter besser als im Sueden
... weniger bewoelkt und das wasser/meer waermer
... die berge/vulkane dazwischen waren meist in wolken eingehuellt

leider ist "umweltbewusstsein" fuer viele hier ein absolutes fremdwort
... aus den fahrenden autos wird der dreck rausgeschmissen
... herumliegende plastiksackerln (fast) ueberall, obwohl in den staedten jeden tag gebeserlt wird
... traurig !!!

... was mich immerwieder fasziniert hat, ist die religion (Hinduismus) und die zeremonien ...
... morgen findet 'Kuningan' statt, das fest, dass 10 tage nach 'Galugan' stattfindet
... dieses wird lt. balinesischen Kalender alle 210 tage gefeiert
... die hoechsten aller balinesischen Feiertage ...
... frauen und maenner produzieren die wunderbarsten gebilde aus bambus, palm- und bananenblaettern
... nicht nur die unzaehlbaren tempel, sondern auch die strassen sind ueberall festlich geschmueckt
... die vorbereitungen dafuer laufen bereits seit wochen und diese woche haben sich die Obstpreise (fuer die Balinesen) verdreifacht, da bei den opfergaben fuer dieses fest obst eine grosse rolle spielt.
.. seit ca. 10 jahren hat das ausmass der opfergaben mehr und mehr zugenommen
... viele Balinesen verschulden sich leider fuer dieses fest, um die goetter wohlgesinnt zu stimmen
... und die nachbarn zu beindrucken ???

... der Sueden von Bali ist das reinste Einkaufsparadies fuer "Westener"
... wunderbarer schmuck und jede menge klamotten
... hier eine wohnung oder ein haus einzurichten, waere ein traum fuer mich ... es gibt sooooo schoene und stilvolle moebel und was man/frau sonst noch alles an gegenstaenden im eigenen heim benoetigt :O)
wobei: immer Handeln ist auch sehr anstrengend
... besonders, wenn anfangs die vergleichmoeglichkeiten fehlen :O)

... and last but not least ... die freundlichkeit der BalinesInnen
... untereinander wird viel gelacht und gescherzt
... auch den touris gegenueber
... wobei: das obermotto ist business,business,business
... aber ich hab auch ein paar (ganz wenige) kennengelernt, wo das keine rolle spielte :O)

was gibt's sonst noch zu berichten ???
... meiner zehe geht's von tag zu tag besser :O)
... hoffe, dass sich in ein paar tagen die haut wieder vollstaendig geschlossen hat ...

24
Aug
2008

schlimme Zehe

... leider wurden die letzten tage sehr von meiner verletzung/infektion an der ring(finger)zehe ueberschattet ...

der reihe nach:
... nachdem wir in Lovina bei Silvia in Kubulalang ein paar wunderschoene tage verbracht hatten, machten wir uns (wieder) auf den weg nach Amed, um dort das wunderschoene korallenriff zu beschnorcheln :O)
... wir kennen dieses korallenriff bereits von unserem besuch im Juli und haben eigentlich nirgendswo auf unserer reise ein schoeneres gefunden ...

... bei der Quartiersuche in Amed hab ich mich ueber eine wurzel da'stessn und mir ein bissi haut an der zehe abgezogen :O( ... die wunde heilte recht rasch und es gab keine komplikationen, aber dann hab ich mir 3 tage spaeter - genau an der gleichen stelle - einen sehr schweren vollholzstuhl daraufgestellt ... mir sind die traenen gekommen, so autsch war das
... hab dann leider nicht sehr darauf geachtet und bin schwimmen gegangen und fuesse in den sand und siehe da, dann sassen auch gleich 3 fliegen drauf :O(

... in der nacht fing die wunde zum eitern an ... ich hab die wunde brav versorgt (betaisadonna) aber es wurde nicht besser ... am naechsten tag war alles rundherum blaurot, der fuss geschwollen und alles sah urboese aus ...

... wir sind daher am Indonesischen nationalfeiertag - alles feiert !!! - in die naechst groessere stadt gefahren (Anlampura) um einen arzt aufzusuchen ...
... der saeuberte die wunde, ueberreichte mir antibiotika und eine rechnung ueber 100,-- US$
... den verband sollte ich erst am naechsten tag wechseln
... und ja nicht ins wasser (weder suess noch salzig !!!)

... der fuss war am naechsten tag zwar wieder etwas abgeschwollen, aber jetzt war die gesamte zehe blaurot und es hatte sich eine riesige blase entwickelt ... dass sah noch boeser aus !!!

... an diesem tag fuhren wir von Amed nach Sanur, da wir eigentlich am naechsten Tag auf die Insel (nusa Penida) zwischen Bali und Lombok wollten ...

... noch am abend rief ich den doktor an und erzaehlte ihm von dieser unangenehmen entwicklung
... ich soll die antibiotika-dosis erhoehen und den fuss so wenig wie moeglich belasten - also ruhen ...
... okay, wir lassen das lieber mit der Insel, da es ohne nasse fuessen nicht moeglich ist, das boot zu erklimmen und wieder zu verlassen ... da gibt's keinen steg :O)
... also hab ich einen tag ganz viel gerastet ...
... am naechsten tag war's aber auch noch nicht viel besser ...

... wir entschlossen uns kurzfristig (nachdem automieten nicht moeglich war, alle auto's besetzt, da einer der zwei groessten jaehrlichen feiertage auf Bali - Galugan) wieder nach Lovina zurueckzufahren, in singaraja ist auch ein krankenhaus ...

... also haben wir uns zu Silvia bringen lassen :O)
... leider kein bungalow bei ihr frei, wenn wir wollen, koennen wir bei ihr im haus schlafen ... Ja, Ja, BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTE !!!

... am naechsten tag fuhr ich ins krankenhaus ...
... die mittlerweilen abgestorbene haut der blase wurde entfernt und die antibiotika-dosis mehr als verdoppelt ...
... die wunde soll offen bleiben, nur mit einem antibiotika-gel bedeckt ... bitte darauf achten, dass kein schmutz hineinkommt, na leiwand ....

... ich achte darauf, besuche keinen strand, bewege mich so wenig wie moeglich, lagere den fuss brav hoch und schoen langsam, sehr langsam, wird's besser ...

SOOOOOOOOOOOOOOOOOO, das waren die schlechten nachrichten ...

sonst geht's uns guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut !!!
... wir haben die tage bei silvia in lovina sehr sehr genossen ...
... viele wunderbare gespraeche und ein unbeschreiblich gutes, leckeres essen ...
... auch die diversen fahrten zwischen den einzelnen punkten unserer reise (lovina - amed - anlampura - amed - sanur - ubud - lovina) waren wunderschoen ... wegen der festlichkeiten sind alle strassen, alle tempel und haeuser mit palm-girlanten geschmueckt und die balinesInnen sind feierlich angezogen und strahlen ueber ihre opfergaben :O)

... heute sind wir wieder nach Kuta gefahren, Daniela fliegt ja leider uebermorgen nach hause und vorher muessen wir "natuerlich" noch ausgibigst shoppen :O)

8
Aug
2008

Lovina / Nordbali

Letzten Montag sind wir von Kuta via Ubud ueber die Berge in den Norden von Bali gefahren, nach Lovina ...

... die Fahrt war atemberaubend schoen ... nachdem wir mit dem shuttlebus unterwegs waren und ein paerchen in Munduk aussteigen wollte, haben wir nicht den direkten weg nach lovina genommen, sondern auch die drei wunderschoenen seen in der mitte von bali gesehen ... die enge, sehr kurvenreiche strasse saeumen reisfelder, kaffee, kakao und viele zimtnelkenbaueme, abgesehen von den sonstigen fruechten (mango, papaya, bananen, orangen, usw.) ... irgendwie ist's dort wie im schlaraffenland :O)

... in Lovina hab ich bis jetzt noch nix wiedererkannt, 18 jahre sind eine lange zeit :O)

... gleich nach unserer Ankunft wurde uns ein schnorcheltripp nach Nusa Menjangan (Insel im westen von Bali) angeboten ... wir schlugen zu ...
(danke liebe mama, ich hab dein geburtstagsgeschenk dafuer verwendet :O) ...
... wir starteten also den naechsten tag mit Dolphin-watching in Lovina ... kurz vor sonnenaufgang fuhren wir auf's meer hinaus ... draussen waren schon 20 andere touristen-boote und die jagd nach den delphinen begann ... wir wurden mit springenden delphinen begruesst und dani hat's geschafft, es auf foto festzuhalten :O) ... wo immer irgendwelche delphine auftauchten, alle boote versuchten auch dort zu sein, eine richtige hatz ... das hat mir weniger gut gefallen :O(
... nach dem fruehstueck starteten wir mit dem bus unsere reise in den westen ... schon am vormittag gab es hohe wellen am weg zur Insel ... das schnorcheln dort war grossartig ... eine tolle riffkante und alles mit "pilzartigen" korallen verwachsen ... schaute teilweise aus wie ein unterwasser-alpengarten ... so bunt und so vielartig .... und jede menge fische :O)
... die stroemung dort war gewaltig ... ich schwomm anfangs immer gegen die stroemung und liess mich dann ueber diese riffkante zurueck zum boot treiben ...
... die rueckfahrt war sehr sehr schaukelig und jede welle kam auch ins boot herein ... wir waren alle waschelnass und froren gewaltig ... bei der bootsanlegestelle gibt's aber duschen mit warmen wasser (heisse quellen), das war angenehmen und auch die sonne waermte uns rasch wieder auf ...

... tags darauf erreichte montezuma's rache daniela ... ihr gings gar nicht gut ... einen tag spaeter wurde ich auch erreicht :O(

... gestern besuchten wir brigittas freundin silvia, die in lovina eine bungalow-anlage und ein restaurant (excellente speisekarte) betreibt ... www.kubulalang.com ... heute ziehen wir zu ihr um :O)

... keine ahnung wo dann das naechste internet sein wird ...
... wir wollen anschliessend wieder nach Amed, in den Nordosten von Bali (auch ohne internet(fast)) ...
... spaetestens am 25.8.2008 melde ich mich wieder, dann sind wir wieder in Kuta ... und daniela fliegt am 26. wieder nach hause :O( schnieffffffffffffffff !!!!

1
Aug
2008

zurueck auf Bali II

Bin heute wieder gut auf Bali gelandet :O) ... und Daniela hat mich vom flughafen abgeholt :O)
... jetzt habe ich wieder ein 30taegiges Visum fuer Indonesien ...

Gestern nacht habe ich in Singapur verbracht :O)
... sehr sehr heiss und schwuel, macht wohl die aequator-naehe ...

... Peter hat mich gefragt, ob sich dort etwas veraendert hat ???
kann's nicht wirklich sagen, da ich noch nie zuvor im Indischen Viertel war ... dort gibt's noch immer viele Haeuserzeilen mit einstoeckigen Gebaeuden ... aber rundherum viele hochhaeuser ... was mir sehr gut gefallen hat, sind die gerueche in diesem viertel ... der duft von frischen fruechten und von indischen gewuerze lag in der luft ... ein bach/fluss durchfliesst total sauber diese gegend und es liegen keine papierln oder plastiksackerln auf den strassen herum, wohltuend :O)
... und es gibt jede menge geschaefte aus denen der goldschmuck die augen durch die auslage blendet ... und viele bunte farbenfrohe stoffe ... und ... und ...

... das abendessen - no, madam, noooooooo, it's not spicy - hab ich fast nicht essen koennen, so scharf war es ... habe mich dann in einem kaffeehaus neben der backpacker-absteige bei einem guten kaffee davon erholt ... und ansichtskarten an meine family geschrieben :O)

... wollte heute vormittag noch shoppen, aber die shopping-tower sperren erst um 10:30h auf, und da war's fuer mich schon zeit, wieder zurueck zum flughafen zu fahren ... geht ganz bequem, mit der U-bahn ...

30
Jul
2008

zurueck auf Bali

hallihallo, everybody :O)

... seit gestern sind wir wieder auf Bali :O)
... zurueck in der zivilisation (... und den teuren preisen :O)
... und in Kuta ist's recht voll geworden, hauptreisezeit :O(

... der Flug von Maumere/Flores zurueck nach Denpasar/Bali war grossartig ...
... es war toll zu sehen, welch langen weg wir zurueckgelegt hatten ... zuerst flogen wir Flores ab, dann kam Rincah und Komodo, dann Sumbawa, dann Lombok und zuletzt Bali ...
... habe immer mit der landkarte im reisefuehrer verglichen, wo wir jetzt sein koennten :O)
... manchmal schauten nur die Vulkane aus der wolkendecke ueber den Insel-Mitten, die Kuestenlinie war meistens wolkenfrei :O)

... den Kelimutu konnten wir leider aus dem Flugzeug nicht sehen
... das ist dieser wunderschoene Berg mit den drei verschiedenfaerbigen seen ... als wir ihn am sonntag in der frueh besuchten, glaubten wir vorher gar nicht, dass wir die seen sehen koennen, denn alles war dicht bewoelkt und es war saukalt ... als wir mit den Moped hinauffuhren und dann die wolkendecke oben durchbrachen, war wunderschoenes, herrliches wetter :O) ... nach einen kleinen spaziergang erreichten wir den ersten krater mit dem ersten see (dunkelbraun), gleich dahinter liegt der zweite krater mit einem tuerkisen see ... eine unbeschreibliche farbe, soetwas habe ich noch nie in der natur gesehen, wie strahlende dickfluessige oelfarbe :O)
... der dritte see (gruenbraun) liegt ein bissi abgelegen ...
... ich war vom tuerkisen see voll fasziniert ... darauf schwammen schlieren von gelbe algen die durch den wind getrieben, die wunderschoensten muster auf dem see zeichneten ...

was kann ich sonst noch erzaehlen ???
Von Laboan Bajo aus, haben wir die Familie von John - einen jungen mann, den wir im ort kennenlernten - besucht ... obwohl seine ortschaft nur ca. 45 - 50km entfernt liegt, haben wir von 6:45h bis 14h gebraucht, um dorthin zu kommen :O) ... okay, zwischendurch haben wir noch einen markt besucht, weil wir 1 1/2 stunden auf den anschluss warten mussten :O) ... wir waren (nicht nur) dort die sensation ...
... die letzten 15km haben mehr als 2 stunden gedauert ... der LKW mit sitzbaenken war schwer am dach beladen und "die strasse" verdiente diesen namen nicht ... es ging ueber stock und stein und durch wasserfurten :O) ... dort angekommen, waren wir in einer wunderschoenen gegend/landschaft ... reisterrassen bis zum meer hinunter :O) ... die familie, die John schon seit einem halben jahr nicht mehr gesehen hatte, war sehr sehr gastfreundlich zu uns ... alle nachbarn kamen, um uns zu bestaunen ... wir waren die ersten touristen in diesem ort ... soetwas sehen sie sonst nur im fernsehen, wurde uns erzaehlt :O) ... als gastgeschenk hatten wir viele aepfel mitgebracht, fuer viele das erste mal, dass sie diese frucht sahen ... wir haben dann gemeinsam volleyball gespielt, war total lustig ... niemand der nachbarn wollte nach hause gehen, wer weiss, wann sie das naechste mal touristen sehen :O)

heute habe ich meinen morgigen Flug nach Singapore gebucht :O)
... und einen tag spaeter komme ich wieder zurueck ... mit einem neuen 30tage Visum ... bin also zu Daniela's Geburtstag (2.8.) da, was mich sehr sehr freut :O)

24
Jul
2008

Flores / Komodo

... wir haben die komodo-warane gesehen :O)

... haben eine 2taegige boots-tour zu Rinca- und Komodo-Island unternommen und beim Nationalpark-camp auf Rinca haben wir welche gesichtet, die ruhig und relaxed in der mittagshitze im halbschatten lagen ... die waren erst 20 jahre alt, aber bereits 2m lang und wohlernaehrt ...
... auf der trekking-tour haben wir leider keine mehr gesehen, auch keine "baby's" - die neue generation, die im april/mai geschluepft sind - die jetzt ungefaehr 45 cm lang sind und in den baeumen wohnen, damit sie von ihren verwandten nicht gefressen werden ...
... dafuer sahen wir wilde wasserbueffel und ein wildsau-baby und seine mama :O)
... und eine faszinierende landschaft ... sehr karg ...
... als wir vom trekking zum camp zurueckkamen, sahen wir einen weiteren waran, der die toilette-anlage besuchte, um wasser zu trinken :O)
... und einen kleineren, der durch die gegend lief ... die koennen recht schnell unterwegs sein, bis 18 km/h ...

... die nacht verbrachten wir auf dem boot in der naehe einer kleinen insel in der tausende flying-fox (fliegende hunde) wohnen ... in der abend-daemmerung haben sie sich, mit lautem geschnattere, auf futtersuche gemacht ... wunderschoen anzusehen, wie diese tiere zu hunderten ueber die bucht im bunten abendhimmel flogen ...

... auf komodo selbst haben wir keinen einzigen waran gesehen ... aber auch einen netten spaziergang durch einen tamarinden-wald gemacht ... bei der wasserstelle war eine tote ziege aufgehaengt, wahrscheinlich um warane anzulocken, obwohl - lt. selbstdefinition des Nationalparks - soetwas nicht mehr gemacht wird ...

was gibt"s sonst noch zu erzaehlen ???

... sumbawa haben wir in einem langen tag durchfahren ... vielfaeltige landschaftsformen ... von sehr karg bis sehr ueppig ... von mondlandschaft ueber wald bis zu reisterrassen ... aber ueberhaupt keine touristische infra-struktur ... und strassenverhaeltnisse, die ich gar nicht beschreiben kann ...

... von bima nach sape - uebers gebirge - teilten wir uns den bus mit einer hochzeitsgesellschaft, viele viele lustige und freundliche menschen in wunderschoener kleidung im bus und auf dem dach ...

... die abend-faehre nach flores haben wir im letzten moment noch
dawischt ... das schiff hatte schon abgelegt und wir mussten mit vollem gepaeck ueber die reling klettern ... war ein abenteuer !!!

wie geht's weiter ???
... es gibt keinen flug nach Dilli/osttimor und auf dem landweg ist's zeitmaessig zu unsicher :O(

... je weiter wir in den osten kommen, umso schwieriger wird die fortbewegung ... 150km sind meist mit 6-8 stunden fahrzeit verbunden ...

... daher fliegen wir uebermorgen nach Ende/flores und fahren weiter nach Moni um dort den Berg Kelimutu mit seinen 3 verschieden faerbigen seen zu besuchen ...

... am 29.7. fliegen wir von Maumere/flores nach Denpasar/Bali zurueck und ich versuche dort einen guenstigen Flug ins Ausland zu ergattern ... hoffe, dass das klappt :O)

18
Jul
2008

Sumbawa

hab mich lange nicht gemeldet, sorry :O)
wichtigste message: bei uns ist alles okay und wir fuehlen uns wohl :O)))))

... leider war das Internet im Osten von Bali, bzw. auf Lombok sehr sehr laaaaaaaaaaaaaaaaangsam (5 minuten fuer eine page !!!) und (dafuer) sehr sehr teuer :O(

Muss euch noch von Amed (im nordosten von Bali) erzaehlen: es war ein traum ... nix los und gleich vor der haustuere ein wunderschoenes korallenriff mit ganz ganz vielen bunten fischen in allen farben und formen :O)
grandios, darin herumzuschnorcheln ... am nachmittag, bei ebbe, war"s nicht so einfach "hinauszukommen" ... wir mussten aufpassen, das wir nicht mit dem bauch die korallen streifen :O)
daniela hat es "urlaub vom urlaub" genannt :O)
... und das wasser war viel waermer als im sueden der insel :O)

peter haben wir in badangpai wieder getroffen und dann gleich gemeinsam die faehre nach lombok genommen ... es war sehr starker wind und es gab recht hohe wellen und nach 5 stunden waren wir ordentlich durchgeschaukelt :O)

haben ein paar tage in Kuta/Lombok verbracht - auch nix los, auch wunderschoen ... eine riesige bucht mit sandstrand, die bei ebbe fast voellig wasserleer ist (nur bauchtief) ... echt bizarr ... weit draussen gibt's ein korallenriff, an dem sich die wellen brechen ...
... mangrovenwaeldchen in dem die voegel wunderschoen singen ...
... und einem felsen, auf den affen wohnen ...
... und sehr einsame buchten ... falls nicht gerade eine ganze schule die gleiche bucht auf ihren schulausflug besucht und uns wirklich sehr interessant findet :O)

heute sind wir weiter insel gehuepft ... wir sind jetzt auf sumbawa, in der hauptstadt: sumbawa bezar ... wollen uns morgen hier schlau machen, ob wir mit faehre oder bus weitermachen, richtung flores ... bzw. wie's fuer mich weitergeht nach osttimor ... flug oder faehre ... ich muss ja raus am monatsende aus indonesien, um mein visa fuer weitere 30 tage zu verlaengern ...
logo

uschiauswien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ahhh - Australien...
Hallo liebe Uschi, nachdem ich jetzt deine Zeilen gelesenn...
BrigittaK - 8. Jan, 17:49
Dezember 2015
Sorry, dass ich so lange nix veröffentlicht habe ......
uschiauswien - 22. Dez, 02:01
Ubud
Sind schon seit 2 tagen in der mitte von Bali, in der...
uschiauswien - 27. Nov, 13:31
Geht's jetzt ???
Das folgende habe ich schon vor ein paar Tagen geschrieben,...
uschiauswien - 14. Nov, 10:07
Jetzt bin ich auch dabei.
webblog, super Idee Uschi! Ich auch dabeiiii
anto - 31. Okt, 22:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 6480 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jan, 17:49

Credits


Blue Mountains
Dezember 2014
November 2014
Sydney
vor der abreise
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren